«Von Vor dem Sturm»
oder die
Dreigliederung des sozialen Organismus
soll ein anfänglicher Überblick gegeben werden, wie ein «gesamtgesellschaftlicher Organismus» in die Gesundung geführt werden kann. Dazu bedarf es keines von „außen“ oder „oben“ übergestülpten Konzepts, sondern den guten Willen jedes Einzelnen.
Der Film gibt Einblicke in die wichtigsten Ansatzpunkte zum Denken in oft noch ungewohnten Bahnen. Die Ideale „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“ klingen wie Balsam in unseren Ohren, doch alle gleichzeitig und in allen Gesellschaftsbereichen werden sie nicht funktionieren und Einseitigkeiten der Vergangenheit wie Kommunismus oder Kapitalismus ebenso wenig. Das lehrt uns eindrücklich die Geschichte.
Der Film führt uns in einen dritten Weg, ein organisch verstandenes Gesellschaftsleben ein, in dem der Einzelne zu seiner freien Entfaltung gelangt und gleichzeitig die Gesellschaft zu einem neuen «Wir» erblühen kann.
Der Filmemacher Rainer Schnurre ist vor Ort, um mit uns über dieses spannende Thema ins Gespräch zu kommen. Die «menschliche Begegnung» sei unser Übungsort für eine neue Art, Gesellschaft zu üben.
Freitag, 14. Juli 2023, 19:00 Uhr Teil 1, mit anschließendem Gespräch.
Samstag, 15. Juli, 10:00 Uhr Teil 2, mit anschließendem Gespräch.
Samstag, 15. Juli, 16:00 Uhr Teil 3, mit anschließendem Gespräch.
Sonntag, 16. Juli, 10:00 – 13:00 Uhr – Gespräche (Rückblick, Überblick, Vorblick)
– separate Räumlichkeit.
Eintritt nach eigenem Ermessen.
Um Anmeldung im Hinterhofsalon wird gebeten: info(at)hinterhofsalon.de
Rainer Schnurre
Ort:
Hinterhofsalon – Anja Reuther
Aachener Straße 68
50 674 Köln
Tel.: 0221 – 13 97 116
Mobil: 0170 – 31 09 822
Comments